SERVICE PROVIDING BEYOND HYPERSCALE
Von XaaS zur Customer Obsession
Der Markt für Service Provider hat sich mit exorbitantem Wachstum der Hyperscaler neu sortiert. Allen Unkenrufen zum Trotz präsentiert sich die Service Provider-Landschaft dadurch heute vielfältiger und erfolgreicher denn je: Das Portfolio an Managed Services ist in der Breite und Tiefe gewachsen und mit ihm auch die entsprechenden Technologie- und Cloud-Stacks. Der größten Erfolgsfaktoren für das Service Providing liegen jedoch in der konsequenten Orientierung an den Kundenbedürfnissen bei entsprechender Differenzierung in Service-Design und -Pricing. Doch wie funktioniert das genau?
Beim SERVICE PROVIDER Summit 2022 möchten wir einen gemeinsamen den Blick in die Zukunft des Service Provider Business werfen und neue Geschäftsmodelle, Kunden- und Technologietrends entdecken. Sei dabei!
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
TOP-THEMEN
Service Provider Business Transformation • Kunden-und Nachfragetrends • MSP Solutions / Offerings
Managed Security Services / IT-Sicherheit • Service-Paketierung • Datacenter & Colocation
IaaS • Multi Cloud & Hybrid Cloud Services • Infrastruktur-Automatisierung • Hyperscaler Coopetition
Gaia-X / Sovereign Cloud Stack • (Post-)Corona-Impacts • M & A / Investoren
TOP-SPEAKER vom 02. & 03.06.2022
AGENDA vom 02. & 03.06.2022
-
TRACK 01
Donnerstag, 02. Juni 2022
10:00-11:00
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:45-11:00
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling & Eva Kanzler, Vogel IT-Akademie
11:00-11:25
KEYNOTE mit Patrick Pulvermüller, Acronis
Cloud Services und Hosting x.0. – Bist Du auf die Zukunft vorbereitet?
11:30-11:45
FOCUS ON mit Thomas Meier, HPE
Die unterschätzte Macht: Daten in deutschen Unternehmen
11:50-12:05
FOCUS ON mit Martin Berges, Fujitsu & Joachim Opper, Concat AG
Erfolgreiche Digitalisierung durch Pay-per-Use-Ökonomie
12:10-12:30
FOCUS ON mit Maximilian Schuck, Cloudian
S3 als Dreh- und Angelpunkt für datenintensive Services
12:30-13:30
LUNCH BUFFET & ONE-ON-ONE MEETINGS
13:30-14:10
IMPULSSTATEMENTS
»The Future of Service Providing« aus Sicht von...
Die Bedeutung lokaler und souveräner Clouds in einer Hyperscaler-Welt
mit Alexander Wallner, PlusServer
Ökosysteme und Partnerschaften gestalten die Zukunft
mit Edith Wittmann, Microsoft Deutschland
Wie Service-Provider erfolgreich den Wandel meistern
mit Dr. Oliver Mauss, netgo
14:10-14:45
PANEL DISCUSSION mit Michael Hase, IT-BUSINESS
The Future of Service Providing – Beyond Hyperscaling?
14:45-15:00
FOCUS ON mit Sebastian Lacour, Veeam
Die Welt im Wandel – IT im Wandel
15:05-15:20
FOCUS ON mit Renè Claus, Sophos
Journey 2 Cloud Security Providing
15:20-16:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
16:00-16:25
KEYNOTE mit Dr. Gunnar Clausen, Simon - Kucher & Partners
Bessere Monetarisierung durch optimiertes Packaging und Pricing
16:30-16:55
KEYNOTE mit Japhet Wünsch, Raymond James Corporate Finance
Wie die andauernde Veränderung der Geschäftsmodelle M&A Strategien beeinflussen
16:55-17:00
Vorstellung der Thinktank-Themen
17:00-17:30
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
17:30-18:15
THINKTANK mit Japhet Wünsch, Raymond James Corporate Finance
M&A im Tech/Cloud Services-Segment – heute, morgen, übermorgen
18:20-18:45
KEYNOTE mit Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer, Universität Tartu
Die Echtzeitwirtschaft – Ab sofort nur digital! Was wir tun müssen, damit das endlich Realität wird.
Ab 19:00
ABENDESSEN & BARGESPRÄCHE
Freitag, 03. Juni 2022
08:55-09:10
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling, Vogel IT-Akademie
09:10-09:35
KEYNOTE mit Umberto Annino, InfoGuard AG
Schutz gegen Supply Chain Attacks
09:40-10:20
PANEL DISCUSSION mit Michael Hase & Werner Nieberle, IT-BUSINESS
Lizenzpolitik für das Service Providing – Quo Vadis?
10:25-10:30
Vorstellung Thinktank-Themen
10:30-11:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
11:00-11:45
THINKTANK mit Dr. Robert Scholderer, Scholderer GmbH
Macht das Cloud Service Providing die Verhandlung von Service Level Agreements überflüssig oder komplexer?
11:45-11:55
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
12:00-12:20
PEER KEYNOTE mit Fabian Klose, T-Systems
Innovation und Datensouveränität – gewonnene Erkenntnisse bei T-Systems
12:20-12:30
Roundup
12:30-13:15
Verleihung der Readers‘ Choice Service Provider Awards 2022
ab 13:15
AUSKLANG & LUNCH
-
TRACK 02
Donnerstag, 02. Juni 2022
10:00-11:00
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:45-11:00
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling & Eva Kanzler, Vogel IT-Akademie
11:00-11:25
KEYNOTE mit Patrick Pulvermüller, Acronis
Cloud Services und Hosting x.0. – Bist Du auf die Zukunft vorbereitet?
11:30-11:45
FOCUS ON mit Tom Schröder, CloudBlue & Dirk Müller Niessner, Bechtle
In Rekordzeit zum eigenen digitalen Marktplatz für B2B-Kunden
11:50-12:05
FOCUS ON mit Michael Haas, Watchguard
Threat Hunting the Unknown – die Jagd nach unbekannten Bedrohungen
12:10-12:30
FOCUS ON mit Christian Rinkenauer, All for One Group SE
Kunden erwarten mehr als nur den Service: Wie die Public Cloud die Nutzererwartungen verändert
12:30-13:30
LUNCH BUFFET & ONE-ON-ONE MEETINGS
13:30-14:10
IMPULSSTATEMENTS
»The Future of Service Providing« aus Sicht von...
Die Bedeutung lokaler und souveräner Clouds in einer Hyperscaler-Welt
mit Alexander Wallner, PlusServer
Ökosysteme und Partnerschaften gestalten die Zukunft
mit Edith Wittmann, Microsoft Deutschland
Wie Service-Provider erfolgreich den Wandel meistern
mit Dr. Oliver Mauss, netgo
14:10-14:45
PANEL DISCUSSION mit Michael Hase, IT-BUSINESS
The Future of Service Providing – Beyond Hyperscaling?
14:45-15:00
FOCUS ON mit Jörg Mainusch, Sciencelogic
Herausforderungen im Hybrid Cloud Monitoring
15:05-15:20
FOCUS ON mit Marco Rosin, Citrix
DaaS: Innovative Technologie als Basis für profitable Service-Modelle und nachhaltige Kundenbeziehungen
15:20-16:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
16:00-16:25
KEYNOTE mit Dr. Gunnar Clausen, Simon - Kucher & Partners
Bessere Monetarisierung durch optimiertes Packaging und Pricing
16:30-16:55
KEYNOTE mit Yves Sandfort, comdivision
Cloud Plattform schlüsselfertig gebaut?
Zwischen Fertighaus und Architektenraum
16:55-17:00
Vorstellung der Thinktank-Themen
17:00-17:30
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
17:30-18:15
ROUNDTABLE mit Henrik Hasenkamp, gridscale
Grüne IT aus der Cloud. Worthülle oder Inhalt mit Alleinstellungsmerkmal?
18:20-18:45
ROUNDTABLE mit Jochen Michels, Kaspersky
Zusammenarbeit, Transparenz, Vertrauen, Risikomanagement:
Die vier Säulen angemessener Cybersicherheit!?
18:20-18:45
KEYNOTE mit Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer, Universität Tartu
Die Echtzeitwirtschaft – Ab sofort nur digital! Was wir tun müssen, damit das endlich Realität wird.
Ab 19:00
ABENDESSEN & BARGESPRÄCHE
Freitag, 03. Juni 2022
08:55-09:10
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling, Vogel IT-Akademie
09:10-09:35
KEYNOTE mit Umberto Annino, InfoGuard AG
Schutz gegen Supply Chain Attacks
09:40-10:20
ROUNDTABLE mit Umberto Annino, InfoGuard AG
Supply Chain Security – wie fühlt man dem Lieferanten auf den Zahn?
10:25-10:30
Vorstellung Thinktank-Themen
10:30-11:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
11:00-11:45
THINKTANK mit Sven Kalisch und Klaus Kaiser, teccle Group
Einbindung von Cloud Natives im Systemhauskontext. Showstopper oder Game-Changer?
11:45-11:55
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
12:00-12:20
PEER KEYNOTE mit Fabian Klose, T-Systems
Innovation und Datensouveränität – gewonnene Erkenntnisse bei T-Systems
12:20-12:30
Roundup
12:30-13:15
Verleihung der Readers‘ Choice Service Provider Awards 2022
ab 13:15
AUSKLANG & LUNCH
-
TRACK 03
Donnerstag, 02. Juni 2022
10:00-11:00
CHECK-IN & GET TOGETHER
10:45-11:00
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling & Eva Kanzler, Vogel IT-Akademie
11:00-11:25
KEYNOTE mit Patrick Pulvermüller, Acronis
Cloud Services und Hosting x.0. – Bist Du auf die Zukunft vorbereitet?
11:30-12:05
EXPERTEN-ROUNDTABLE mit Heiko Friedrich, Schiffl & Andreas Epple, VMware
Was bedeutet „Anywhere Workspace“ bzw. “Anywhere Work”?
12:30-13:30
LUNCH BUFFET & ONE-ON-ONE MEETINGS
13:30-14:10
IMPULSSTATEMENTS
»The Future of Service Providing« aus Sicht von...
Die Bedeutung lokaler und souveräner Clouds in einer Hyperscaler-Welt
mit Alexander Wallner, PlusServer
Ökosysteme und Partnerschaften gestalten die Zukunft
mit Edith Wittmann, Microsoft Deutschland
Wie Service-Provider erfolgreich den Wandel meistern
mit Dr. Oliver Mauss, netgo
14:10-14:45
PANEL DISCUSSION mit Michael Hase, IT-BUSINESS
The Future of Service Providing – Beyond Hyperscaling?
15:20-16:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
16:00-16:25
KEYNOTE mit Dr. Gunnar Clausen, Simon - Kucher & Partners
Bessere Monetarisierung durch optimiertes Packaging und Pricing
16:30-16:55
KEYNOTE mit Yves Sandfort, comdivision
Cloud Plattform schlüsselfertig gebaut?
Zwischen Fertighaus und Architektenraum
16:55-17:00
Vorstellung der Thinktank-Themen
17:00-17:30
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
18:20-18:45
KEYNOTE mit Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer, Universität Tartu
Die Echtzeitwirtschaft – Ab sofort nur digital! Was wir tun müssen, damit das endlich Realität wird.
Ab 19:00
ABENDESSEN & BARGESPRÄCHE
Freitag, 03. Juni 2022
08:55-09:10
BEGRÜßUNG mit Daniela Schilling, Vogel IT-Akademie
09:10-09:35
KEYNOTE mit Umberto Annino, InfoGuard AG
Schutz gegen Supply Chain Attacks
09:40-10:20
ROUNDTABLE mit Umberto Annino, InfoGuard AG
Supply Chain Security – wie fühlt man dem Lieferanten auf den Zahn?
10:25-10:30
Vorstellung Thinktank-Themen
10:30-11:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
11:00-11:45
THINKTANK mit Axel Clauberger, AWS
Nachhaltigkeit In und Mit der Cloud
11:45-11:55
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
12:00-12:20
PEER KEYNOTE mit Fabian Klose, T-Systems
Innovation und Datensouveränität – gewonnene Erkenntnisse bei T-Systems
12:20-12:30
Roundup
12:30-13:15
Verleihung der Readers‘ Choice Service Provider Awards 2022
ab 13:15
AUSKLANG & LUNCH
Donnerstag, 02. Juni 2022
10:45 - 11:00
BEGRÜSSUNG Daniela Schilling & Eva Kanzler, Vogel IT-Akademie
- Du erhältst wichtige Informationen zur Agenda
- Wir stellen kurz die Keynote Speaker vor
- ... und wir zeigen Dir die wichtigsten Funktionen der Konferenz-App


11:00 - 11:25
KEYNOTE Patrick Pulvermüller, CEO, Acronis
Cloud Services und Hosting x.0. – Bist Du auf die Zukunft vorbereitet?
- Wie stellt sich aktuell der Markt für Service Provider & Hoster dar und wie hat »New Work« die Anforderungen an sie verändert?
- Welche strategischen Überlegungen und Trends solltest Du jetzt im Fokus haben?
- Wie sieht die Zukunft für Service Provider aus?
Die unterschätzte Macht:
Daten in deutschen Unternehmen
- Wo stehen wir mit der Datenwertschöpfung in Deutschland?
- Welche Businessansätze für Service Provider lassen sich daraus konkret ableiten?
In Rekordzeit zum eigenen digitalen Marktplatz für B2B-Kunden
- Wie Bechtle Clouds die Integration von neuen Herstellern mit CloudBlue massiv beschleunigt
- Wie große Systemhäuser und Distributoren schnell zum eigenen digitalen Marktplatz kommen
- Wie sich MSPs zu vollautomatisierten alles-as-a-Service-Anbietern entwickeln
S3 als Dreh- und Angelpunkt für datenintensive Services
- S3 Service neu entwickelt: vom Archivspeicherangebot zum
echten Service Enabler - Möglichkeiten von S3: zentralen Primärspeicher nutzen und neue Verarbeitungsmethoden wie Serverless Computing
- Use Case
Erfolgreiche Digitalisierung durch Pay-per-Use-Ökonomie
- Stärkung von IT-Dienstleistern: Wachstum ohne Risiko
- Hosten eigener Infrastruktur basierend auf einem
monatlichen Pay-per-Use Modell - Mehr Flexibilität und finanzielle Vorhersagbarkeit
Kunden erwarten mehr als nur den Service:
Wie die Public Cloud die Nutzererwartungen verändert
- Von der Idee zum Service: Erwartungen definieren und priorisieren
- Evaluierung: Entscheiden Herstellkosten oder Werkzeug?
- Individualisierung: Kundenziele erreichen durch Modularität
12:30 - 13:30
LUNCH BUFFET & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
13:30 - 13:40
IMPULSSTATEMENT Alexander Wallner, CEO, PlusServer
»The Future of Service Providing« aus Sicht von...
Die Bedeutung lokaler und souveräner Clouds in einer Hyperscaler-Welt
- Standortvorteile außerhalb des Einflusses von Cloud Act & Co.
- Hyperscaler und das Commitment zur Multi-Cloud?
- Legacy-Kunden abholen im Spannungsverhältnis zwischen Hosting & Cloud
13:40 - 13:50
IMPULSSTATEMENT Edith Wittmann, Leiterin der Global Partner Solutions Organisation (GPS), Microsoft Deutschland
»The Future of Service Providing« aus Sicht von…
Ökosysteme und Partnerschaften gestalten die Zukunft
- Unsere gemeinsamen Kunden im Mittelpunkt
- Wo stehen wir heute?
- Wo liegt die Zukunft und der Erfolg in unserer Zusammenarbeit?
13:50 - 14:00
IMPULSSTATEMENT Dr. Oliver Mauss, Group CEO, netgo
»The Future of Service Providing« aus Sicht von…
Wie Service-Provider erfolgreich den Wandel meistern
- Warum erfolgreiche Service-Provider gute Berater sein müssen
- Warum komplexe Lösungen nicht ohne Applikations-Know-How entwickelt werden können
- Warum die Cloud der Zukunft nicht nur von Hyperscalern geliefert wird
14:10 - 14:45
PANEL DISCUSSION
Moderation: Michael Hase, Chefreporter IT-BUSINESS
The Future of Service Providing – Beyond Hyperscaling?
- Coopetition: Wie entwickeln sich die Beziehungen zu AWS, Azure & Co. weiter?
- Customer Obsession: Wie wird man vom Technik- zum Kundenversteher?
- Digital Business: Welche Skills brauchen Service Provider in der Zukunft?
Die Welt im Wandel – IT im Wandel
- Dynamik unserer Kunden und daraus resultierende Anforderungen
- Herausforderungen vom klassischen IT-Systemhaus
- Von defragmentierten Infrastrukturen zu fragmentierten Services
Journey 2 Cloud Security Providing
- Monitoring über eine Unified-Cloud-Security-Platform
(AWS, Azure, Google und Kubernetes) - Compliance-Kosten und Komplexität reduzieren
- Integration mit DevOps
DaaS: Innovative Technologie als Basis für profitable Service-Modelle und nachhaltige Kundenbeziehungen
- Hybride Arbeitsmodelle als Managed Service
- Enterprise Class Desktops und SLAs für ALLE
- Zero Trust – Vertraue Niemandem
15:20 - 16:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
16:00 - 16:25
KEYNOTE Dr. Gunnar Clausen, Managing Partner for Central and Northern Europe, Simon - Kucher & Partners
Bessere Monetarisierung durch optimiertes Packaging und Pricing
- Welche Elemente muss man sich genauer anschauen?
- Wie geht man mit Neu- vs. Bestandskunden um?
- Welche anderen Werthebel muss man noch beachten?
Wie die andauernde Veränderung der Geschäftsmodelle M&A Strategien beeinflussen
- Was sind die wichtigsten Gründe warum sich die Geschäftsmodelle verändern (müssen)?
- Wie sich die Herausforderungen der Veränderungen mit Zu- und Verkäufen addressieren lassen
- Warum Finanzinvestoren die Veränderungen als attraktive Möglichkeit sehen im Markt aktiv zu sein
Cloud Plattform schlüsselfertig gebaut?
Zwischen Fertighaus und Architektenraum
- Die Entstehung einer Cloud Plattform für Cloud Provider
- Von der Anforderung über Design zur fertigen Lösung in weniger als sechs Wochen
- Warum Technik nicht alles ist oder warum Vertrieb und Betrieb besonders wichtig sind
16:55 - 17:00
VORSTELLUNG THINKTANKS
Unser Sprecher der Thinktanks stellen sich kurz vor.
17:00 - 17:30
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele spannende Veranstaltungspartner, die sich freuen, mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
M&A im Tech/Cloud
Services-Segment – heute, morgen, übermorgen
- Warum sind Tech/Cloud Services für Investoren so spannend?
- Worauf gilt es zu achten, wenn man über einen etwaigen Verkauf nachdenkt?
- Auf welche Entwicklungen sollten sich Service Provider in Zukunft einstellen?
Grüne IT aus der Cloud. Worthülle oder Inhalt mit Alleinstellungsmerkmal?
- Ist »Nachhaltigkeit von IT-Infrastrukturen« für Dich überhaupt eine praxisrelevante Fragestellung?
- Hyperscaler wie AWS versprechen ab 2040 CO2-neutral zu sein, reicht Dir das wirklich?
- Welche Rolle spielen Hard- und Software bei der Erreichung der Ziele des European Green Deal der EU-Kommission?
Zusammenarbeit, Transparenz, Vertrauen, Risikomanagement:
Die vier Säulen angemessener Cybersicherheit!?
- Was heißt Transparenz in der Cybersicherheit?
- Wie lässt sich eine angemessene Cybersicherheit erzielen?
- Wie kann ein effizientes, vertrauensvolles Cybersicherheits-Ecosystem geschaffen werden?
18:20 - 18:45
KEYNOTE Prof. Dr. Dr. Robert Krimmer, Universität Tartu
Die Echtzeitwirtschaft – Ab sofort nur digital! Was wir tun müssen, damit das endlich Realität wird.
- Digitale Identitäten, das einheitliche Zugangstor, automatischer Dateiaustausch oder ....
- ... wie Steuerberaterinnen arbeitslos werden und die Buchhaltung automatisch erledigt werden wird.
- Wie wir die digitale Gesellschaft fördern können und was sich dafür ändern muss.
Freitag, 03. Juni 2022
08:55 - 09:10
BEGRÜSSUNG Daniela Schilling, Vogel IT-Akademie | Chairmen der Thinktanks
- Recap der Thinktanks des ersten Tages
- Du erhältst wichtige Informationen zur Agenda
- Wir stellen kurz die Keynote Speaker vor
- Ankündigung der Readers‘ Choice Service Provider Awards 2022

Lizenzen quo vadis – Wie entwickeln sich Lizenzmodelle der großen Vendoren aus Sicht der Service Provider?
Supply Chain Security – wie fühlt man dem Lieferanten auf den Zahn?
- Wie sind Attestierungen und Zertifizierungen von Lieferanten zu prüfen?
- Das »right to audit« – was tun, wenn der Lieferant sich quer stellt?
- Security von Produkten und Dienstleistungen vs. Security-Zertifizierungen von Unternehmen und Organisations-Einheiten
10:25 - 10:30
VORSTELLUNG THINKTANKS
Unser Sprecher der Thinktanks stellen sich kurz vor.
10:30 - 11:00
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele interessante Veranstaltungspartner, die sich freuen mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
Macht das Cloud Service Providing die Verhandlung von Service Level Agreements überflüssig oder komplexer?
- Orchestrierung des Multiprovider-Managements
- Painpoint: Kopplung Cloud und onPremise
- Herausforderung: SLA-Management über Supply Chains
Einbindung von Cloud Natives im Systemhauskontext. Showstopper oder Game-Changer?
- Aufschlag: Was macht teccle group anders am Markt?
- Was ist an Cloud Natives so anders? Sind sie im Systemhauskontext integrierbar?
- Warum trennen Unternehmen ihre Systemhausbereiche komplett vom Cloud-Native-Geschäft? Braucht der Kunde nicht beides?
11:45 - 11:55
BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS
Nutze die Pause, um dich mit anderen TeilnehmerInnen und unseren SpeakerInnen im persönlichen Gespräch auszutauschen. In unserem Ausstellungsbereich findest Du außerdem viele interessante Veranstaltungspartner, die sich freuen mit Dir in Kontakt zu treten und Deine Fragen zu beantworten.
12:00 - 12:20
PEER KEYNOTE Fabian Klose, Senior Vice President Cloud Services Sales, T-Systems
Innovation und Datensouveränität – gewonnene Erkenntnisse bei T-Systems
- Europas digitale Zukunft – Potenziale und Hindernisse
- Unsere gewonnenen Erkenntnisse und Empfehlungen
- Beispielprojekte bei der Deutschen Telekom und weiteren Kunden
12:20 - 12:30
ROUNDUP
Die Ergebnisse der Thinktanks & des Workshops werden kurz vorgestellt.
12:30 - 13:15
VERLEIHUNG DER READERS´ CHOICE SERVICE PROVIDER AWARDS 2022
Die diesjährigen Kategorien:
- Cloud Hosting
- Application Hosting
- Managed Hosting
- Cloud Server
- Rechenzentrum / Collocation
- XXL-Rechenzentrum / - Colocation
- Managed Service Provider
- Managed Security
- Managed Cloud Service Provider
- Cloud Service Provider
- Kubernetes
- Cloud Provider / Hyperscaler
- IT-Systemhäuser / VARs
Ab 13:15
AUSKLANG
Mittagessen & Veranstaltungsende: Zeit zum Mittagessen und Networken. Treffe auf andere erfahrene ExpertInnen und tauschen dich über Ideen, Einblicke und Strategien aus, um Dein Cloud- und Managed Services Business weiter erfolgreich auszubauen. So schaffst Du dir einen perfekten Abschluss der Konferenz.