LEVERAGE YOUR SERVICE PROVIDER BUSINESS
Für Service Provider bieten die derzeit brisantesten Themen wie Cybersecurity, Nachhaltigkeit, KI und Demografie große Chancen. Sie sind der perfekte Hebel, um jetzt das Go-to-Market anzupassen und die Markt-Positionen weiter auszubauen.
Erfolgreiche (Managed) Service Provider streben dazu bei gelebter Kundenorientierung größtmögliche IT-/operationale Exzellenz auf allen Ebenen an: On-Premise, hybrid oder cloud (native) only. Doch wie lässt sich diese erreichen (und durchhalten)?
Die Vordenker und Experten der Branche teilen dazu auf dem 12. Service Provider Summit ihre wertvollen Insights und Best Practices mit Dir und 100 weiteren Service Providern. Wir laden Dich zum direkten Austausch und High-Level-Networking im exklusiven Rahmen mit der Service-Provider Community ein.
Bildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButtonBildtitel
Untertitel hier einfügenButton
UNSERE TOP THEMEN
Plattformökonomie / Partner Ecosystem • Kooperationen / M & A • Managed Cloud Service Modelle •
Hyperscaler Coopetition • Sovereign Cloud • Geopolitische & wirtschafliche Entwicklungen • Supply Chain •
Cyber Security • Managed Security Services • Sustainability • Aktuelle Rechtsgrundlagen
DIE TOP-SPEAKER vom SERVICE PROVIDER SUMMIT in BONN
AGENDA vom 04. MAI
-
Track 1
09:00 - 10:00
CHECK IN
10:00 - 10:10
BEGRÜSSUNG Daniela Schilling, Director & Eva Kanzler, Head of Summits, Vogel IT-Akademie
10:10 - 10:30
KEYNOTE Torsten Raquet, COO, Public Cloud Group
Managed Services in der Public Cloud
10:30 - 10:50
KEYNOTE Klaus Kaiser, Managing Partner, teccle group
Systemhaus reloaded – was hat das mit den Kunden zu tun?
10:50 - 11:10
KEYNOTE Silvio Kleesattel, CTO, Skaylink
Das Ende von DevOps-Modellen, wie wir sie kennen
11:15 - 11:35
REFERENZ – CloudBlue & teccle Group Tom Schröder, CloudBlue & Benedikt Fischer, Teccle Group
Auf dem Weg zu »Systemhaus-as-a-Service«:
Automatisierung des Vertriebs mit der digitalen Marktplatz-Plattform
11:40 - 12:00
ARISTA Michael Sicklinger, Sales Director, Arista
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit für Service Provider und Hoster
12:00 - 13:15
MITTAGSPAUSE
13:15 - 13:25
ELEVATOR PITCHES
Sophos
Octopus Cloud
Cloudian & Veeam
13:25 - 13:45
KEYNOTE Markus Schwind, Member of ExecBoard (GL) & Head of Go-to-Market (CSO), STACKIT
Vom Supermarkt zum Techgiganten –
Der Cloudansatz der Schwarz IT
13:45 - 14:05
KEYNOTE Edith Wittmann, Senior Director Global Partner Solutions and Member of German Board, Microsoft
The Future of Service Providing
14:05 - 14:25
KEYNOTE Enrico Rampin, CSO, WIIT S.p.A. & Christoph Herrnkind, CSO, WIIT AG
In the Digital Transformation Era – which specialization matters?
14:30 - 15:15
PANEL DISCUSSION Michael Hase, Chefreporter, IT-BUSINESS
Deutsche Cloud-Anbieter und ihre Ökosysteme
Michael Hase im Gespräch mit STACKIT, PlusServer & IONOS
Diskutanten:
Alexander Wallner, PlusServer
Markus Schwind, STACKIT
Rainer Sträter, IONOS
15:15 - 15:55
PAUSE
15:55 - 16:15
BEST PRACTICE Robin Seyler, Watchguard
XDR, SOC und MDR – notwendige Entwicklung für zukunftsfähige Sicherheit
16:20 - 16:40
FOCUS ON Sören Kohls, Kaspersky
Die Evolution der IT: Die Zukunft gehört den MSPs/MSSPs
16:45 - 17:05
KEYNOTE Prof. Dr. Marco Gercke, Director, Cybercrime Research Institute
Hybrid-Threat & Global Cyber War
17:05 - 17:10
PREVIEW
Vorstellung der Panels & Roundtables durch die Chairmen
17:10 - 17:40
PAUSE
17:40 - 18:00
KEYNOTE Dr. Martin Bürmann, Rechtsanwalt Partner, Rittershaus Rechtsanwälte
Legal Update
18:00 - 18:20
KEYNOTE
Hartwig Bazzanella, Geschäftsführer, NCB GmbH
Konsequenzen aus dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) für Colocation-Anbieter und Service Provider
18:25 - 19:05
ROUNDTABLE Yves Sandfort, comdivision
Zwischen Selbstbetrieb und Hyperscaler-Cloud: Herausforderungen für Service Provider bei der Infrastrukturwahl
19:10 - 19:15
CLOSING
Recap der Roundtables durch die Chairmen
ab 19:30
ABENDPROGRAMM
Gala-Dinner mit Verleihung der »Service Provider Awards 2023«
danach Ausklang an der Bar
-
Track 2
11:15 - 11:35
BEST PRACTICE Robert Wortmann, Trend Micro
Was passiert, wenn´s passiert? Learnings zu Risiken und Chancen für Security-Services
11:40 - 12:00
Digital Realty Holger Nicolay, Digital Realty
Datacenter im Wandel
15:55 - 16:15
BEST PRACTICE Carsten Graf, Cloudian
Souvereign Cloud: Warum lokale Service Provider die bessere Wahl sind
16:20 - 16:40
BEST PRACTICE Andreas Wolffs, TD SYNNEX & Karsten Hartlieb, Microsoft
Security kann doch (jetzt) jeder – oder?
17:40 - 18:20
IMPULSVORTRAG & PANEL DISCUSSION
Lizenzaudit – was nun?
Chancen und Risiken für Service Provider
Diskutanten:
Thomas Nohl, Impuls
Christoph van Lück, ECHOeG
Vito Critti, Swiss Cloud
18:25 - 19:05
ROUNDTABLE Thomas Kucher, greenbee Solutions
Cybersecurity im Übergang in das nächste Zeitalter
-
Track 3
11:15 - 12:00
ROUNDTABLE mit TD SYNNEX & VMWARE
Ingo Kraupa, CEO, noris network
Julia Häusler, Cloud Provider Manager, VMware
On-Prem vs. Hyperscaler:
Smart Services vs. Cloud-Services & Pay-as-you-Go
15:55 - 16:40
EXPERTEN-ROUNDTABLE – LENOVO
Ist das Blech oder kann das weg?
Chairmen: Michael Hase, Chefreporter, IT-BUSINESS
David Dornieden, CSP Account Executive DACH, Lenovo &
Kevin Illg, Sr. Solution Sales Executive MSPs & ISVs Germany LSPP 2.0 Leader DACH, Lenovo
18:25 - 19:05
ROUNDTABLE
Yves Sandfort, CEO, comdivision consulting
Zwischen Selbstbetrieb und Hyperscaler-Cloud: Herausforderungen für Service Provider bei der Infrastrukturwahl
09:00 - 10:00
CHECK IN
10:00 - 10:10
BEGRÜSSUNG Daniela Schilling, Director & Eva Kanzler, Head of Summits, Vogel IT-Akademie
- Wichtige Informationen zur Agenda
- Vorstellung der Speaker
- Organisatorisches & Erklärung unserer Event-App


10:30 - 10:50
KEYNOTE Klaus Kaiser, Managing Partner, teccle group
Systemhaus reloaded – was hat das mit den Kunden zu tun?
- Die Systemhäuser sind tot, es leben die Systemhäuser!
- Tradition oder »New Kids on the Block«: Alle können Lederhosen tragen
- Kunden wollen doch alle nur das eine – sollen sie haben
10:50 - 11:10
KEYNOTE Silvio Kleesattel, CTO, Skaylink
Das Ende von DevOps-Modellen, wie wir sie kennen
- Elon Musk: Wie viele Cloud-Ingenieure braucht man wirklich, um eine cloud-native Anwendung wie Twitter am Laufen zu halten?
- Die Evolution von Agile: Braucht DevOps immer ein voll ausgestattetes, dezidiertes Team, oder funktioniert es auch mit shared Teams und extended Workbenches?
- Investition vs. Ergebnis: Wie kann man die Lücke schließen, die Unternehmen zwischen Investitionen in digitale Technologien und dem realen Ergebnis für das Geschäft erleben?
Auf dem Weg zu »Systemhaus-as-a-Service«: Wie die teccle group den Vertrieb mit einer digitalen Marktplatz-Plattform automatisiert
- Verwaltung vereinfachen, Margen erhöhen: Wie Systemhäuser und MSPs von automatisierter Cloud-Beschaffung und -Abrechnung profitieren
- Wie man in wenigen Wochen einen digitalen Marktplatz aufbauen und den indirekten Vertrieb hyperskalieren kann
- Mehr als 200 Cloud-Services inklusive Abrechnung in das eigene Portfolio integrieren
Was passiert, wenn´s passiert? Learnings zu Risiken und Chancen für Security-Services
- Incident Response Stories und ihre Warnungen für Service Provider
- Blindflug beenden: Gefahren im Blick mit aktiver Datenanalyse
- Sicherheit im Spotlight: Messbar, sichtbar, abrechenbar
On-Prem vs. Hyperscaler:
Smart Services vs. Cloud-Services & Pay-as-you-Go
- Wie können IT-Service-Provider diese teilweise konträren Anforderungen realisieren?
- Was tragen Technologie-Unternehmen und VADs zur Unterstützung der Service Provider bei?
- Wie helfen IT-Service-Provider ihren Kunden, IT-Compliance-Anforderungen zu erfüllen?
Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit für Service Provider und Hoster
- CAPEX durch wirtschaftliche 1G/10G/25G-Server-Anbindung verringern
- OPEX durch Automatisierung und effiziente Bauweise senken
- Best Practices: Wie unsere Kunden ihre Betriebskosten reduzieren und weiterhin leistungs-/wettbewerbsfähig bleiben konnten
12:00 - 13:15
MITTAGSPAUSE
Lunch-Break & One-On-One Meetings

13:15- 13:25
ELEVATOR PITCHES
Sophos: Erfolgreich dank Teamwork – rundum sicher mit Cybersecurity as a Service
Songül Mokhtar, MSP Channel Account Manager Central Europe, Sophos
Octopus Cloud:
Warum die Verwaltung der Cloud-Kosten wichtiger ist als Security
Bahadir Durak, CEO, Octopus Cloud
Cloudian & Veeam: Wertschöpfung in der Cloud und was ein Kilo Eisen damit zu tun hat!
Sebastian Lacour, Manager Cloud & GSI Germany, Veeam
14:30 - 15:15
PANEL DISCUSSION mit Michael Hase, Chefreporter, IT-BUSINESS
Deutsche Cloud-Anbieter und ihre Ökosysteme
Michael Hase im Gespräch mit STACKIT, PlusServer & IONOS
- Braucht es überhaupt Alternativen zu den Hyperscalern? Wie sehen die Alternativen aus?
- Competition oder Coopetition: Wie gestalten wir die Zusammenarbeit mit Hyperscalern und unseren Partnern?
- Wie kann »made in Germany« auch im Cloud-Business zum Qualitätssiegel werden?
Panelists:
15:15- 15:55
PAUSE
Business-Break & One-On-One Meetings

XDR, SOC und MDR – notwendige Entwicklung für zukunftsfähige Sicherheit
- Risiken und Schwachstellen von Angriffsvektoren
- Vorsicht vor unausgereiften Sammlungen von Sicherheitsprodukten
- Wie der MSP der heutigen Gefahrenlage Herr werden kann
Souvereign Cloud: Warum lokale Service Provider die bessere Wahl sind
- Die Zukunft der Cloud-Industrie: Wer wird das Rennen machen?
- Hybrid Cloud: Case Study am Beispiel von Veeam Kunden
Ist das Blech oder kann das weg?
- Welche technologischen Parameter beeinflussen aus eurer Sicht wirklich den Business-Erfolg?
- Pay-as-you-grow: Rohrkrepierer oder State-of-the-Art?
- Welche disruptiven Challenges beschäftigen aktuell die Kunden und CSPs/MSPs?
Die Evolution der IT: Die Zukunft gehört den MSPs/MSSPs
- MSP-Business: Von den Anfängen bis heute
- MSSP: Steht das zweite „S“ wirklich nur für Security?
- Next Level: Mit High-end Solutions erfolgreich in die Zukunft
Security kann doch (jetzt) jeder – oder?
- Security als Opportunity erkennen
- Security als 360°-Konzept gestalten
- Mit dem neuen SOC-Service zum wertvollen Sicherheits-Berater Eurer Kunden werden
17:05 - 17:10
PREVIEW
Vorstellung der Panels & Roundtables durch die Chairmen
17:10 - 17:40
PAUSE
Business Break & One-On-One Meetings

Legal Update
- Sonderkündigungsrechte von Service Providern bei veränderten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen
- Haftung von Service Betreibern bei Cyber Attacks
- Hinweise für die Vertragsgestaltung
Konsequenzen aus dem neuen Energieeffizienzgesetz (EnEfG) für Colocation-Anbieter und Service Provider
- EnEfG: Anforderungen, Herausforderungen, Chancen
- Bestandsaufnahme: Wo sind eigentlich die Probleme? Was können wir tun?
- Lösungsansatz: Wie die optimale Energieeffizienz im Rechenzentrum durch neue Rechnertechnik in Verbindung mit HPC erreichen werden kann
17:40 - 18:20
IMPULSVORTRAG & PANEL DISCUSSION
Lizenzaudit – was nun?
Chancen und Risiken für Service Provider
Diskutanten:
- Thomas Nohl, Insight Technology Solutions (Impuls)
- Christoph van Lück, Vorstandsvorsitzender, ECHOeG
- Vito Critti, Founder, Swiss Cloud
18:25 - 19:10
ROUNDTABLES
Leverage the Potential of Smart Service Providing
- Was ist Smart Service Providing und welches Portfolio sollte ein Smart Service Provider idealerweise haben?
- Managed Services, SLA und Cloud Native – wie gelingt die Transformation?
- Auf welche Kompetenzen kommt es für Smart Service Provider jetzt an?
Cybersecurity im Übergang in das nächste Zeitalter
- Wie gehen wir mit geopolitischen Unsicherheiten um?
- Wie können wir technische Souveränität und Compliance-Anforderungen erfüllen?
- Ein Schritt voraus – welche Technologien werfen neuartige Sicherheitsfragen auf?
Zwischen Selbstbetrieb und Hyperscaler-Cloud: Herausforderungen für Service Provider bei der Infrastrukturwahl
- Kann Value-Add auf Hyperscaler-Plattformen funktionieren?
- Erst der Wechsel vom eigenen RZ in die Colocation, nun von eigener Infrastruktur zum Hyperscaler?
- Welche Risiken bestehen bei der Integration von Hyperscaler-Diensten?
19:10 - 19:15
CLOSING
Recap der Roundtables durch die Chairmen
ab 19:30
ABENDPROGRAMM
Gala-Dinner mit Verleihung der »Service Provider Awards 2023«
danach Ausklang an der Bar
AGENDA vom 05. MAI
-
Track 1
09:30 - 11:00
BUSINESS BREAKFAST & TALKS
Eat, Meet, Talk
11:00 - 11:20
PAUSE
11:20 - 12:00
KEYNOTE Prof. Dr. Henrik Müller, Institut für Journalistik, TU Dortmund
Auf der Achterbahn
Zwischen Boom und Absturz: Ausblick auf die konjunkturelle und geopolitische Lage
12:00 - 12:05
PREVIEW
Vorstellung der Roundtable-Themen durch die Chairmen
12:10 - 12:50
ROUNDTABLE
Prof. Dr. Henrik Müller, Institut für Journalistik,
TU Dortmund
(Wie) können sich Service Provider
in einem dynamischen konjunkturellen und geostrategischen Umfeld behaupten?
12:55 - 13:05
CLOSING
Recap der Roundtables durch die Chairmen & Verabschiedung
-
Track 2
12:10 - 12:50
ROUNDTABLE
Felix Höger, Höger Management GmbH
M&A – auch unter dem Einfluss von ESG-Kriterien?!
-
Track 3
12:10 - 12:50
ROUNDTABLE
Chairman & Chairwomen:
Axel Clauberg, Director | Solutions Architect EMEA Central (DACH/CEE), Amazon Web Services
Daniela Schilling, Director, Vogel IT-Akademie
Eva Kanzler, Head of Summits, Vogel IT-Akademie
Kunden. Partner. Hyperscaler – das Cloud Ökosystem
09:30 - 11:00
BUSINESS BREAKFAST
Eat, Meet, Talk
Eine optimale Gelegenheit, die Gespräche vom Vortag in entspannter Atmosphäre zu vertiefen
oder auch spontan neue Kontakte zu knüpfen und in den zweiten Tag zu starten.
11:00 - 11:20
PAUSE
12:00 - 12:05
PREVIEW
Vorstellung der Roundtable-Themen durch die Chairmen
(Wie) können sich Service Provider
in einem dynamischen konjunkturellen und
geostrategischen Umfeld behaupten?
M&A – auch unter dem Einfluss von ESG-Kriterien?!
- Wird es eine signifikante Veränderung in der Bewertung des Enterprise Values geben?
- Gibt es weitere Konsolidierungswellen bei MSP/Hostern?
- Die Strompreisbremse greift nicht für Datacenter-Betreiber => Cloudbremse?
Kunden. Partner. Hyperscaler – das Cloud Ökosystem
- Die Erwartungen der Kunden.
- Relevanz Infrastruktur, Managed Services und vertikale Lösungen.
- Wertschöpfung Partner, Hyperscaler und Kunden.
Chairman & Chairwomen:
Axel Clauberg, Director | Solutions Architect EMEA Central (DACH/CEE), Amazon Web Services
Daniela Schilling, Director, Vogel IT-Akademie
Eva Kanzler, Head of Summits, Vogel IT-Akademie
12:55 - 13:05
CLOSING