Service Provider Summit

UNLOCKING THE DIGITAL FUTURE:

SERVICE PROVIDERS DRIVE INNOVATIONS


Service Provider nehmen mit ihrer Kompetenz, Leistungsvielfalt und Skalierbarkeit in der digitalen Zukunft ihrer Kunden eine Schlüsselrolle ein: Sie stellen beispielsweise hochautomatisierte Cloud-Infrastrukturen bereit, treiben die Modernisierung von Anwendungslandschaften voran und unterstützen bei der Etablierung generativer KI.

Beim 13. SERVICE PROVIDER SUMMIT treffen sich die Vordenker und Experten der Branche, um ihre wertvollen Insights und Best Practices mit der Community zu teilen und sich über innovative Technologien, Strategien und Denkansätze
beim
High-Level-Networking auszutauschen.

  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button
  • Bildtitel

    Untertitel hier einfügen
    Button

SPEAKER 2024

TOP THEMEN

Next Gen Clouds: Sovereign | Edge | Public & Industry

Infrastruktur & Networking: SD-WAN | Edge
KI:
Entwicklungen | Use Cases | Potenziale

Sustainability: Regularien | Zertifizierungen | Berichtswesen

Cybersecurity: Gesetze und Richtlinien | Managed Security Services

AGENDA von 2024

Tag 1, 07. Mai 2024

09:00 - 10:00

CHECK IN

10:00 - 10:10

Eva Kanzler & Vera Nikolic
Vogel IT-Akademie

BEGRÜSSUNG


  • Wir heißen Dich herzlich zum Service Provider Summit 2024 willkommen! 
  • Wir fassen die Highlights des Service Provider Summits zusammen und teilen wichtige Infos zur Agenda sowie zum Tagesablauf mit Dir.

10:10 - 10:30

KEYNOTE

Prof. Dr. Julian Kawohl, SPS, Service Provider Summit

Prof. Dr. Julian Kawohl

CEO, Ecosystemizer

Ökosysteme und KI – wie Unternehmen und Service Provider von Buzzwords zur Anwendung kommen

  • Anwendungsorientierung: Best Practices und Management-Prozesse von KI in unterschiedlichen Geschäftsökosystemen
  • Ecosystemizer-Framework: Strategien zur Entwicklung eines strukturierten Ökosystemportfolios
  • Die Evolution der Service Provider: Anpassung an neue Kundenerwartungen und Transformation zum »Experience Enabler« 

10:30 - 10:40

IMPULSSTATEMENT

Daniel Hagemeier, SPS, Service Provider Summit, sp-summit

Daniel Hagemeier

CEO, group.one

Outcome as a Service:

Die neuen Bedürfnisse unserer SMB Kunden

10:40 - 10:45

IMPULSSTATEMENT

Martin Hörhammer, SPS, Service Provider Summit, sp-summit

Martin Hörhammer

CEO, Medialine

Outperforming Humans: Zwischen Strukturkrise und technologischem Aufbruch –  wer gewinnt den Machtkampf um die Wertschöpfung im
KI-Zeitalter? 

10:45 - 10:55

Q & A | Diskussion

10:55 - 11:05

Nicole Dufft, SPS, Service Provider Summit, sp-summit

Nicole Dufft, Geschäftsführerin, fibonacci & friends

Lego Serious Play:
Wir bauen den Service Provider der Zukunft! 

Intro & Erklärung der "Spielregeln"


11:05 - 11:15

ELEVATOR PITCHES

Case Study Hetzner GmbH

Ferit Kilic, SPS, Service Provider Summit

Ferit Kilic

Lenovo Deutschland

NextGen Technology – Maximizing Opportunities 

Jörg Steger, SPS, Service Provider Summit

Jörg Steger

Huawei Technologies Deutschland

Automatisierung der Extraklasse

Max Robert Schmidt, SPS, Service Provider Summit

Max Robert Schmidt

Eset

11:20 - 12:05

LEGO Serious Play - Runde 1

(Bitte beachten: Maximal 6 Teilnehmer pro Runde)

11:20 - 11:40

EXPERT SESSION

Eran Bello, SPS, Service Provider Summit

Eran Bello

Radware

Protecting Networks and Applications as a Managed Security Service

  • What are the security impacts of the evolving threat landscape and the challenges of protecting networks and applications?
  • Key use cases for protecting networks & applications for carriers and service providers
  • Quick and cost-effective: how to enable network and application security services

EXPERT SESSION

Christian Schulte, SPS, Service Provider Summit

Christian Schulte

Fujitsu Technology Solutions

Welche IT-Technologien werden für das Geschäftsmodell von Service Providern in der Zukunft relevant?

  • Stärkung von Service Providern: mehr Wachstum durch moderne IT-Technologien
  • KI und Daten: Ausblick auf Forschung und Entwicklungsthemen
  • Warum sollten Service Provider zukünftig auf neue IT-Technologien setzen?

11:45 - 12:05

EXPERT SESSION

Christoph van Lück, SPS, Service Provider Summit

Christoph van Lueck

ECHO eG

Datensouveränes und nachhaltiges Cloud Native Hosting von Open Source Lösungen

  • Datensouveräne Open Source Lösungen am Beispiel Rocket Chat Omnichannel für öffentliche Auftraggeber
  • Bedeutung von Open Source/Open APIs für Service Provider
  • „Beyond x86“: Energieeffizente Abbildung von Cloud Native Workloads auf HPE Proliant RL300 (ARM Technologie)

EXPERT SESSION

Marc Schüler, SPS, Service Provider Summit

Marc Schüler

DCSO

Digital Firefighting – was wir aus Cyberkrisen gelernt haben

  • Incident Response
  • Krisenkommunikation
  • Cybersecurity Case Studies








12:05 - 13:50

LUNCH BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS

13:50 - 14:00

ELEVATOR PITCHES

Die Transformation der Distribution: Vom Boxenschieber zum Service Provider

Benedikt Pichotka

TD Synnex

Von Lokalhelden zum Cloud-Pionier: Dein Weg zum souveränen S3-Service



Carsten Graf & Patricia Hillebrand

Cloudian & RNT Rausch

Single?

Ready to mingle?

Go multicloud



Matthias Lübken

Emma

14:00 - 14:40

LEGO Serious Play - Runde 2

(Bitte beachten: Maximal 6 Teilnehmer pro Runde)

14:00 - 14:20

KEYNOTE

Andreas Weiss, SPS, Service Provider Summit

 Andreas Weiss

Geschäftsführer, eco Verband der Internetwirtschaft e.V.

Digitale Wertschöpfung in Europa: Datenökosysteme und die Rolle der Cloud-Wirtschaft

  • Kollaborative Ökosysteme im Spannungsfeld von europäischer Digitalwirtschaft und Global Playern 
  • Wie lassen sich Kompetenzen von Service Providern zur Stärkung des hiesigen Markts synchronisieren?
  • Einheitliches Security- und SLA-Management für dezentrale Edge-Cloud-Szenarien

14:20 - 14:30

IMPULSSTATEMENT

Benedikt Scherzinger

Leiter STACKIT Partner Sales, Schwarz IT KG

Ein unabhäniges Europa – digital, führend: 4 Säulen der Souveränität (Cloud | Cybersicherheit | KI | Kommunikation)

14:30 - 14:40

Q & A | Diskussion

14:45 - 15:05

BEST PRACTICE

Die Transformation der Distribution: Vom Boxenschieber zum Service Provider

  • Services für Managed Service Provider
  • Herausforderungen durch Megatrends wie KI & Cybersecurity
  • Business Potenziale mit unserem Cloud Marketplace optimal nutzen

EXPERT SESSION

Robin Seyler, SPS, Service Provider Summit

Robin Seyler

Watchguard Technologies

24/7 Gefahrenerkennung und Reaktion für Service Provider – ohne Mehraufwand

  • Managed SOC: Herausforderung oder Gamechanger?
  • NIS2: Schmerz oder Chance?
  • Case Study: MDR in der Praxis





15:05 - 15:45

BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS

15:45 - 16:25

LEGO Serious Play - Runde 3

(Bitte beachten: Maximal 6 Teilnehmer pro Runde)

15:45 - 16:05

KEYNOTE

Olivia Falkenstein, SPS, Service Provider Summit

Olivia Falkenstein

Sustainability Partner, Dunn & Falkenstein Consulting

Hat IT einen Platz am Nachhaltigkeits-Tisch?

  • Die Bedeutung von IT im Nachhaltigkeitsmanagement
  • Compliance und regulatorische Anforderungen – eine Erklärung der Nachhaltigkeits-"Alphabet Suppe"
  • Innovationspotenzial durch Cloud und KI 

16:05 - 16:15

IMPULSSTATEMENT

Christian Becker

Technology Lead – Global Partner Solutions, Microsoft

Künstliche Intelligenz: Schneller, höher, weiter – aber auch nachhaltig?

16:15 - 16:25

IMPULSSTATEMENT

Matthias Blatz

Geschäftsführer, Heidelberg iT 

Nachhaltigkeitszertifikate:
Moderner Ablasshandel oder nur ein Tropfen auf den heißen Stein?

16:25 - 16:40

Q & A | Vorstellung der Roundtable-Themen durch die Chairmen

16:45 - 17:30

LEGO Serious Play - Runde 4

(Bitte beachten: Maximal 6 Teilnehmer pro Runde)

16:45 - 17:30

Roundtables

Prof. Dr. Julian Kawohl, SPS, Service Provider Summit

Prof. Dr. Julian Kawohl

CEO, Ecosystemizer

Entwicklung von Ökosystemgeschäftsmodellen – von der Idee zur Ausgestaltung

  • Wie lassen sich potenzielle Wachstumsbereiche mit Ökosystemgeschäftsmodellen identifizieren?
  • Welche Rolle(n) können Serviceprovider in Ökosystemgeschäftsmodellen einnehmen?
  • Wie lässt sich eine Idee für ein Ökosystemgeschäftsmodell ausdetaillieren? 



Yves Sandfort, SPS, Service Provider Summit

Yves Sandfort

CEO, comdivision

Hersteller und Hyperscaler diktieren neue Regeln – wie kann ich als Service Provider meine Alleinstellung behalten?

  • Branchenwandel und globale Trends: Beispiel VMware/Broadcom
  • Strategische Veränderung im Werteverhältnis: Endkunde, Provider, Systemanbieter (HW/SW/Cloud)
  • Zukunftsaussichten und Anpassungen: Ist das erst der Anfang? Wie kann ich als Service Provider in Zeiten mächtiger Hersteller wachsen?
Klaus Kaiser, SPS, Service Provider Summit

Klaus Kaiser

Managing Partner, teccle group

Mehr als ein Systemhaus – wie entwickeln wir uns weiter zum Digitalen Begleiter?

  • Welche Themen bedienen wir heute? Wie sehen uns unsere Kunden?
  • Über ITSM zu ESM – Welche Möglichkeiten bietet uns ServiceNow?
  • Wie sieht der Weg konkret aus?






17:30 - 17:50

BUSINESS BREAK & ONE-ON-ONE MEETINGS

17:50 - 18:35

LEGO Serious Play - Runde 5

(Bitte beachten: Maximal 8 Teilnehmer pro Runde)

17:50 - 18:35

PANEL DISCUSSION

Michael Hase, SPS, Service Provider Summit

Moderation: Michael Hase

Manager EuroCloud, eco

Verband der Internetwirtschaft e.V.

Get Ready for the Next Gen Cloud Provider!

  • (K)ein Größenwahn: Wie klein darf man als Cloud Provider sein, wie groß sollte man sein?
  • Groß gegen Klein: Auf welche Leistungen kommt es an? 
  • Regionalität: Welche Chancen ergeben sich durch Edge-Clouds?
  • Hybrid/Multi-Cloud: Wie weit geht die Zusammenarbeit mit den Hyperscalern?

Panelists:

  • Peter Hartl, CEO, Synaforce
  • Nils Kaufmann, CEO, VShosting
  • Jens Domicke, COO, enthus Group 
  • Ingo Kraupa, CEO, noris network

18:35 - 19:10

CLOSING

RECAP DER ERGEBNISSE AUS DEN ROUNDTABLES & DEM LEGO SERIOUS PLAY

ab 19:30

ABENDPROGRAMM

Dinner mit Verleihung der

»SERVICE PROVIDER AWARDS 2024«

Danach Ausklang an der Bar

Tag 2, 08. Mai 2024

09:00 - 10:45

BUSINESS BREAKFAST & TALKS

11:00 - 11:15

Opening mit Recap der Roundtables Tag 1 &

Vorstellung der Roundtable-Themen durch die Chairmen

11:15 - 11:35

KEYNOTE

Thomas King, SPS, Service Provider Summit

Andreas Sturm

DE-CIX

Die Europameisterschaft der digitalen Infrastruktur!

  • Eine stabile digitale Infrastruktur – jederzeit, überall und für alle
  • Sicherheit + Kontrollierbarkeit + Distribution + Zusammenarbeit
  • NIS2 – unnötiger Aufwand oder Segen?

11:40 - 12:25

ROUNDTABLES

Henrik Hasenkamp, SPS, Service Provider Summit

Henrik Hasenkamp

gridscale

AI: Prognosen vs. Reality

  • Recap – das erste Jahr ist geschafft!
  • Welche Enttäuschungen gab es?
  • Was wird uns in den kommenden 12 Monaten erwarten?











Michael Hase, SPS, Service Provider Summit

Chairman: Michael Hase

Verband der Internetwirtschaft e.V.

Die Metamorphose der Distribution: vom Box Mover zum Master MSP

  • Welche Herausforderungen stellen sich der Distribution durch Megatrends wie Cloud und KI?
  • Welchen Support brauchen (SMB-)Partner in zunehmend komplexen Channel-Ökosystemen?
  • Wie sieht die künftige Arbeitsteilung zwischen Anbietern, Distributoren und MSPs aus?

Diskutanten:

  • Benedikt Pichotka, TD Synnex
  • Bernd Sellmayr, Arrow 
Michael Hase, SPS, Service Provider Summit

Kristian MacCarter
Managing Director, Q Advisors

Konsolidierung im Service Provider Markt: 

Trends, Bewertungen, Strategien

  • In welchem Zustand befindet sich nun der Markt?
  • Was treibt eine überdurchschnittliche Bewertung? 
  • Wie kann man sich am besten auf einen Prozess vorbereiten?







12:30 - 13:00

IMPULS KEYNOTE

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, SPS, Service Provider Summit

Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker

Research Director, cyberintelligence.institute

Service Provider im Spannungsfeld zwischen globalen Veränderungen, Security-Herausforderungen und neuen Arbeitswelten

  • Neue geopolitische Realität: Anpassung oder Untergang in der IT-Welt?
  • Cybersecurity Management: Hemmschuh oder Katalysator für Innovation und Markterschließung?
  • Metaversum: Revolutionäre Arbeitszukunft oder riskantes Experiment?

13:00 - 13:15

CLOSING

Recap der Roundtables durch die Chairmen

und Verabschiedung

LOCATION

Hoch über dem Rheintal liegt das Steigenberger Grandhotel Petersberg, ein traditionsreiches Haus, in dem schon Königin Elisabeth II., Bill Clinton und Nelson Mandela residiert haben. Somit ein idealer Ort, den SERVICE PROVIDER Summit zu veranstalten, die SPS Awards zu feiern und einen einzigartigen Aufenthalt erleben!

Steigenberger Icon Grandhotel & Spa Petersberg


Petersberg

53639 Königswinter

PARTNER von 2024

MEDIEN PARTNER