„Nachhaltigkeit in der IT-Consumption – Strohfeuer oder ernstzunehmender Mindshift in Unternehmen?“
Beim „Service Provider Summit“ in der „Villa Kennedy“ in Frankfurt am Main, lädt am zweiten Veranstaltungstag Gunnar Schomaker vom Software Innovation Campus Paderborn, zur Keynote „Nachhaltigkeit in der IT-Consumption – Strohfeuer oder ernstzunehmender Mindshift in Unternehmen?“ ein.

it-business.de ist Mitveranstalter des Service Provider Summit 2021.
(Foto: Vogel IT-Akademie)
Schomaker ist als als „Querdenker“ bekannt, im besten Sinne, als jemand, der Querverbindungen ziehen kann – zwischen Paternoster und einem Rechenzentrum in einem Windrad, zwischen Supermarktkassiererin und Einhausungen im Rechenzentrum, und nicht als jemand, der mit abstrusen, selbstgeklitterten Weltbildern Corona leugnet und allenthalben Verschwörungen wittert.
Um das aufzuklären.... Hier geht es zum weiterlesen im Artikel der IT-Business vom 09.08.2021.
Wer bei der Keynote „Nachhaltigkeit in der IT-Consumption – Strohfeuer oder ernstzunehmender Mindshift in Unternehmen?" von Gunnar Schomaker am 2. September dabei sein möchte, muss sich um 9:25 Uhr eingefunden haben. Er behandelt etwa die Fragen:
- Wer sind die Entscheidungstreiber?
- Gibt es eine allgemein gültige Definition für Nachhaltigkeit in Unternehmen?
- Sind aktuelle Vertriebsmodelle Hürden auf dem Weg zu Sustainability?
Und um 10:45 Uhr leitet er den „Sustainability“-Thinktank. Folgende Diskussionspunkte sind angedacht:
- Was bedeutet für Ihre Domäne/Wirtschaftszweig/Bereich Nachhaltigkeit? Gibt es eine konkrete Definition?
- Wie quantifizieren Sie die Nachhaltigkeit? Können Sie besser oder schlechter objektiv oder nachvollziehbar darlegen?
- Was gefährdet bei Ihnen die Nachhaltigkeit am stärksten? Was können Sie dort beeinflussen und was nicht?
- Was motiviert Sie, nachhaltig zu sein? Außer der Wunsch des Kunden?

